Kellimni.com

Während meines Auslandsjahres auf Malta unterstütze ich gemeinsam mit einem anderen deutschen Freiwilligen das Projekt “Kellimni.com”. Dabei handelt es sich um einen Online-Service, der von der NGO SOS Malta getragen wird. Der Name des Projekts beschreibt eigentlich schon ganz gut, worin das Ziel des Services besteht, denn Kellimni ist ein maltesischer Ausdruck und bedeutet in etwa so viel wie “Sprich mit mir”. So bietet das Projekt Menschen die Möglichkeit, anonym und kostenlos ausgebildete Psychologen zu kontaktieren und via Chat schnell professionelle Hilfe zu bekommen. Menschen auf der ganzen Insel können den Service über die Website oder andere soziale Netzwerke wie Instagram und Facebook in Anspruch nehmen und mit Psychologen chatten, egal, ob sie Schwierigkeiten mit ihrer mentalen Gesundheit haben, sich in einer herausfordernden Situation befinden oder einfach jemanden zum Reden brauchen. Der Online-Service stellt 24/7 Mitarbeiter bereit, die versuchen, für Menschen in jeder Lebenslage da zu sein und sie zu unterstützen.

Meine Aufgaben

Ich arbeite für ein Jahr in der Marketing Abteilung des Projekts und erledige einen Großteil meiner Aufgaben von dem SOS Malta Büro aus. So beaufsichtigen mein Mitfreiwilliger und ich täglich die Social Media Kanäle von Kellimni.com und überlegen uns Konzepte für neue Posts und Beiträge. Bei dieser Aufgabe haben wir die Möglichkeit, viel selbst zu entscheiden und all unsere Ideen mit einzuarbeiten, solange diese im Anschluss von unserer Koordinatorin genehmigt werden. So hatte ich beispielsweise die Möglichkeit, im Dezember einen Adventskalender in der Instagram Story zu veröffentlichen, bei dem ich die 24 “Türchen” mit Inhalt meiner Wahl füllen konnte. Außerdem sind wir für die Werbeartikel des Projekts verantwortlich, sodass wir regelmäßig neue Plakate, Flyer oder Visitenkarten gestalten dürfen. Für bestimmte Anlässe, wie beispielsweise die Freshers Week, können wir dann noch zusätzliche Produkte entwerfen, die auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt sind. Ansonsten übernehmen wir häufig kleine gestalterische Aufgaben, die bei anderen Mitarbeitern in dem Büro anfallen. So habe ich unter anderem schon Stellenausschreibungen, Spendenaufrufe oder Weihnachtskarten entworfen.

SOS Malta Informationsstand

Neben diesen Aufgaben im Büro besuche ich regelmäßig gemeinsam mit meiner Koordinatorin und meinem Mitfreiwilligen Schulen auf der Insel. Dort halten wir kurze Präsentationen oder führen Workshops mit einzelnen Klassen durch, in denen wir von der Schule gewünschte Inhalte behandeln. Meist beschäftigen wir uns mit Themen wie Mobbing, Umgang mit Ängsten und Stress oder Einsamkeit. Auch bei der Planung dieser Vorträge haben wir die Möglichkeit, unsere Vorschläge mit einzubringen und die Präsentationen immer wieder zu verändern. Neben den Workshops in den Schulen helfen wir auch bei den verschiedensten Informationsveranstaltungen, sodass ich schon mehrfach an Ständen von Kellimni.com über das Projekt informiert und Fragen bezüglich unseres Services beantwortet habe.