Die Weihnachtszeit auf Malta

Weihnachtsmarkt, Valletta

Im Dezember bestand die größte Herausforderung für mich darin, bei 15-20°C und strahlend blauem Himmel etwas in Weihnachtsstimmung zu kommen. Da natürlich auch jegliche Weihnachtstraditionen von zu Hause gefehlt haben, mussten wir uns selbst welche schaffen, sodass ein Adventsspaziergang nach Sliema, regelmäßiges Plätzchenbacken und das Anzünden unseres improvisierten Adventskranzes bei jeder Mahlzeit in unseren Alltag integriert wurden. Die erste Dezemberwoche hat unsere ganze Gruppe dann damit verbracht, auf die groß angekündigte Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Valletta zu warten. Zwar hat dieser die Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage dann auch etwas steigen lassen, im Vergleich zu den Weihnachtsmärkten, die wir von zuhause gewohnt waren, konnte er meiner Meinung nach allerdings nicht wirklich mithalten. Statt besinnlicher Beleuchtung und individuell gestalteten Holzbuden war der Platz um den Brunnen Vallettas von eher kitschigen Fotospots in grellen Farben geprägt. Die kleinen Holzhütten hatten alle genau das gleiche Angebot und auch die Musik, die über Boxen auf dem ganzen Platz gespielt wurde, war eher weniger besinnlich. Trotzdem war es eine super spannende Erfahrung, die Weihnachtszeit einmal ganz anders zu erleben und zu sehen, wie die Feiertage in anderen Kulturen gefeiert werden und wenn man sich dann einmal auf gesalzenes Popcorn anstatt gebrannter Mandeln eingelassen hat, war es auf eine andere Art weihnachtlich.

Wied Iz -Zurrieq

Ansonsten habe ich die Tage im Dezember damit verbracht, neue Orte auf der Insel zu entdecken und auszunutzen, dass diese in den winterlichen Monaten deutlich grüner und bewachsener sind, als beispielsweise im August. So konnten wir viel picknicken und die Nachmittage mit Blick auf das Meer verbringen. An den weniger schönen Tagen haben wir uns dann meist zum Kochen in einer kleineren Gruppe getroffen, sodass unsere Kochabende mittlerweile zu einem festen Bestandteil in jeder Woche geworden sind. Wir haben dann vor allem in den letzten Tagen des Monats versucht, so viel wie möglich am Meer zu sein und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, bevor es für die meisten meiner Freunde dann für einen Weihnachtsbesuch zurück nach Deutschland ging.

Vielleicht gefällt dir auch das: