Angezeigt: 1 - 6 von 6 ERGEBNISSEN

Januar 2023

Der Start ins neue Jahr Meine Mitfreiwilligen und ich haben unseren Besuch in Deutschland so geplant, dass wir alle pünktlich zum 31.12. wieder zurück auf der Insel sind, um gemeinsam in das neue Jahr starten zu können. Da normalerweise auch ohne erkennbaren Anlass wöchentlich ein Feuerwerk in Valletta zu sehen ist, haben wir uns als …

Coffee Circus Porto

Dieses Café habe ich erst in den letzten Wochen entdeckt und bin seitdem regelmäßig dort. Durch seine Lage in Msida ist es für mich fußläufig zu erreichen, daher verbringe ich dort manchmal die Nachmittage nach meiner Arbeit. Das Café ist super klein und verwinkelt und erweckt durch die zusammengewürfelten Möbel einen urigen Eindruck. In allen …

Dezember 2022

Die Weihnachtszeit auf Malta Im Dezember bestand die größte Herausforderung für mich darin, bei 15-20°C und strahlend blauem Himmel etwas in Weihnachtsstimmung zu kommen. Da natürlich auch jegliche Weihnachtstraditionen von zu Hause gefehlt haben, mussten wir uns selbst welche schaffen, sodass ein Adventsspaziergang nach Sliema, regelmäßiges Plätzchenbacken und das Anzünden unseres improvisierten Adventskranzes bei jeder …

November 2022

Winterbeginn Der November war bei mir von recht vielen Reisen und Kurztrips geprägt. Direkt zu Beginn des Monats bin ich mit einem der anderen Freiwilligen nach Rom geflogen. Es ist wirklich interessant, welche Orte für einen Wochenendurlaub in Frage kommen, wenn man in einem anderen Land lebt und Italien verhältnismäßig günstig zu erreichen ist. Neben …

Oktober 2022

Mein Alltag auf Malta Auf Grund der Erfahrungen und Berichte meiner Vorfreiwilligen bin ich stark davon ausgegangen, dass die Temperaturen im Oktober fallen würden und ich mich langsam an eine herbstlicherer Wetterlage gewöhnen müsste. Es hat sich dann aber schnell herausgestellt, dass wir den wohl wärmsten Oktober, den es seit langem auf Malta gab, miterleben, …

September 2022

Eingewöhnungsphase Mit dem Beginn des neuen Monats hat sich auch mein Alltag auf Malta sehr verändert. Während es in den ersten Wochen hauptsächlich darum ging, so viel wie möglich zu unternehmen und zu entdecken, um das Land besser kennenzulernen und sich etwas von aufkommendem Heimweh abzulenken, habe ich im September versucht, Routinen zu entwickeln. Jeden …